Als Kind wollte ich zuerst Astronautin, dann Polarforscherin und später Schneiderin werden, um ans Theater zu gehen. Doch es kam anders. Ich wurde Künstlerin.
Ich liebe Hamburg und hatte nach meinem Studium mein Atelier 10 Jahre lang in einer ehemaligen Margarinefabrik, in der Nähe des Freihafens. Seit 2008 lebe ich auf dem Land, vor den Toren Hamburgs, in einem kleinen Ort in Schleswig-Holstein, am Großen Plöner See. Hier male und zeichne ich und entwickle unterschiedliche Buchprojekte, Bilder für Trickfilme oder Computerspiele.
Durch das 3-monatige Residenzstipendium im Künstlerhaus Lauenburg, welches ich 2011 als Künstlerin der Künstlerinnengruppe m.art.a erhielt, konnte ich neue Projekte in der freien Kunst umsetzen. Außerdem reise ich gern. Besonders, wenn ich in meinen workshops weltweit mit Künstlern arbeite und darüberhinaus die Welt entdecken kann.
Seit 2019 bin ich KULTURVERMITTLERIN in SH, und biete als Künstlerin Kunstprojekte und Projektwochen im Rahmen von "Schule trifft Kultur - Kultur trifft Schule" an, unterstützt durch Landesregierung SH und Mercator-Stiftung.
2024 | Ausstellungen freier Arbeiten in Schleswig Holstein: Carls Art-78 Galerie in Eckernförde, KUNSTTAGE AUF GUT NEHMTEN, usw. |
2023 | Fortbildung "Zertifikatskurs Film" beim IQSH in Schleswig-Holstein - Kenntnisse der Filmproduktion, Filmrezeption, Filmgeschichte, Planung und Durchführung innovativer und zeitgemäßer Unterrichtseinheiten |
2022 | Fortbildung „Politische Medienbildung für Jugendliche - Auf Hate Speech und Fake News reagieren" gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung - BMBF. |
2022 | KUNST.KLASSE - Förderung einer STOP MOTION FILM Schulprojektwoche - durch das Programm der Stiftung Ravensburger Verlag |
2021 | Mitbegründerin der Künstlergruppe KUNSTBUNT; 7 Künstler*innen aus Norddeutschland, die Online- und Offline-Events veranstalten. |
2021 | LERNCHANCEN SH - Dreh deinen eigenen Trickfilm! - STOP MOTION STUDIO PRO -, Ferienprojektwoche, MEDIA LAB, Stadtbibliothek Bad Segeberg |
2021 | LERNCHANCEN SH - GAMES und KUNST - SCRATCH - Workshop mit eigener Gestaltung von Computergames, Ferienprojektwoche, MEDIA LAB, Stadtbibliothek Bad Segeberg |
2020 | Gründung der Künstlergruppe KUNSTBUNT, Sieben Künstler aus Norddeutschland, die online und offline Events veranstalten: Malerei, Fotografie, Illustration, Papierkunst, Druckgrafik, Objekt und Skulptur. |
2020 | LERNSOMMER 2020 SH, "Meine Wünsche, meine Träume"; kreatives Schreiben und Illustration, Ferienprojektwoche, Grundschule Ascheberg |
2020 | Talentcampus (eine Ferienwoche) in Preetz - Realisierung eines Projektes für KULTUR MACHT STARK, gefördert vom Bundesbildungsministerium |
2019 | Fortbildung zur KULTURVERMITTLERIN in SH, "Schule trifft Kultur - Kultur trifft Schule", unterstützt durch Landesregierung SH und Mercator-Stiftung - seitdem zahlreiche Durchführung mehrerer Projektwochen an Schulen in Schleswig-Holstein |
2018 | AKTION MENSCH - KunstWERKstatt an der Produktionsschule Ostholstein/Plön |
2018 | Einladung des Goethe Institutes in Thessaloniki, Veranstaltung auf der Buchmesse und workshop mit Kindern des Flüchtlingscamps |
2017 | Einladung des Goethe Institutes in Athen. Veranstaltung auf dem "European Literary Walk" und Illustrationsworkshop für Kinder eines Flüchtlingscamps HOPE SCHOOL |
2016 | 2016/2017 - Leitung des KREATIVateliers Dersau/Ascheberg, ein Projekt für KULTUR MACHT STARK, KÜNSTE ÖFFNEN WELTEN - gefördert vom Bundesbildungsministerium |
2015 | Realisierung eines Projektes für KULTUR MACHT STARK, gefördert vom Bundesbildungsministerium: Talentcampus (eine Ferienwoche) in Preetz |
2014 | Mitbegründerin des "LandART Schleswig-Holstein e.V.", in Gründung |
2013 | Einladung zum JUMPSTART BOOKFESTIVAL 2013 in New Delhi, durch German Book Office und Goethe Instiut, u.a. Leitung der Illustrators' Masterclass zusammen mit Emily Gravett |
2013 | WORKSHOPREISE NEW DELHI - Organisation und Einladung durch Goethe-Instiut, Anschließend 1-wöchiger Aufenthalt in Shitla, NordIndien, Einladung durch Verlag A&A Book Trust, 3 workshops in NGO Schule, Shitla Library und Kumaun University, SSJ Campus Almora - Faculty of Visual Art |
2013 | Vortrag: "Zeitgenössische Bilderbuchillustration in Deutschland", Bangkok, im Bangkok Art and Cluture Centre (BACC), Englische Sprache und Übersetzung auf Thai, Öffentlicher Vortrag und Diskussion |
2013 | Illustrationsworkshop für Illustratoren und Studenten der Srinakarinwirot Uni, Bangkok, im BACC, organisiert durch das Goethe Institut, Bangkok |
2013 | Illustrationsworkshop für Schüler einer PASCH-Schule in der Bibliothek des GOETHE INSTITUTS Bangkok, |
2013 | Einladung zum 4. Asian Festival of Children's Content AFCC 2013 in Singapore, durch National Book Development Council of Singapore - Writers and Illustrators Conference. 2 Veranstaltungen - "THE ART OF A PICTURE BOOK" |
2012 | 4-wöchige workshop-Asienreise mit den Zielen: Seoul, Beijing, Donnguan, Guangzhou, Hong Kong. Workshops für Studenten verschiedener Universitäten, Studienschwerpunkt fine-art und Illustration. Organisiert durch das Goethe-Institut. Am Ende der workshops gibt es Präsentationen, Ausstellungen oder einen Katalog. Mehr infos siehe workshops. |
2012 | book-cover-design workshop für Künstler in Dhaka, Bangladesh. (Goethe Institut Dhaka) Zusammenarbeit mit mit dem Verlag The University Press Limited. Abschließend Ausstellung im Goehte-Institut und Dhaka book fair. |
2011 | workshop in Yogjakarta, ISI, für Studenten des fine-art-departments, Abschließend Ausstellung in der Galerie Katamsi (Goethe Institut Jakarta) |
2011 | erhält mit Künstlerinnengruppe m.art.a ein Residenzstipendium für Freie Kunst im Künstlerhaus Lauenburg |
2011 | 2-wöchiger Aufenthalt in Dhaka, The world in four colours, workshop für professionelle Illustratoren und Künstler, Abschließend Ausstellung im Goethe-Institut |
2010 | 2-wöchiger Aufenthalt in Jakarta mit workshop für Illustrationsstudenten am Institut Kesenian Jakarta / Goethe-Institut und Ausstellung (E) |
2008 | 6-wöchiger Lehrauftrag im Sudan für einheimische Künstler. Plakatkunst für sudanesische Hilfsorganisationen und gemeinsame Arbeits-Reise entlang des Nils (UNDP /Goethe-Institut) |
2004 | Gründung der Künstlerinnengruppe m.art.a |
2003 | Malworkshops in Beirut, Libanon, für Kinder und Lektoren (Goethe-Institut), (französische und arabische Buchmesse) |
seit 2001 | Malworkshops mit Kindern und Erwachsenen in Kindergärten, Schulen, der Lehrerfortbildung und in Museen |
seit 1998 | freischaffende Künstlerin |
1992 - 1999 | Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Fachbereich Gestaltung, Illustration und Kommunikationsdesign, Illustration bei Rüdiger Stoye, Malerei bei Eun Nim Ro und Dieter Glasmacher |
Abschluss Diplom | |
1965 | in Hamburg geboren |